Wie positioniert sich der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft in der Corona-Krise? Und welche Rolle spielt ein funktionierendes Netzwerk in wirtschaftlich angespannten Zeiten? Wir sprechen mit Entschieden aus der heimischen Wirtschaft und mit überregionalen Experten über den Weg aus der Krise.
„Wir hören zu und entwickeln Lösungen!“ Leiterin des BVMW Mittelrhein Sarah Walenta fordert Reformen
Es sind klare Worte, die Sarah Walenta im Interview mit dem Unternehmermagazin Mittelrheinland spricht: „Das System Mittelstand kann so auf Dauer nicht funktionieren!“ Die Unternehmerin leitet den BVMW Mittelrhein und steht mit vielen Entscheiden aus der Region im engen Kontakt. „Ein Fünftel aller deutschen Unternehmen sieht bereits jetzt das eigene Überleben durch Corona als gefährdet an.“ Walenta spricht im Unternehmermagazin über Möglichkeiten, sich auch in der Krise neu aufzustellen.
Canyon Global Communications Manager Thorsten Lewandowski: „Wir haben exakt hingeschaut, wie sich der Markt in der Krise entwickelt – auch für den Wettbewerb.“
Ein Unternehmen, welches in der Krise seine Marktposition ausbauen konnte, ist der deutsche Fahrradhersteller Canyon mit Sitz in Koblenz. Dennoch sagt Thorsten Lewandowski: „Wir fühlen uns nicht als Gewinner der Krise.“ Der Global Communications Manager bei Canyon spricht im Interview mit dem Unternehmermagazin über die Maßnahmen des Unternehmens während der Corona-Pandemie.
Unternehmer Frank Tengler-Marx über die Firmenhilfe mittelrheinland: „In der Krise hilft ein sorgfältig aufgebautes Netzwerk“
„In der Krise hilft ein sorgfältig aufgebautes Netzwerk“, sagt Frank Tengler-Marx. Der Unternehmer (ProConsult) aus Limburg an der Lahn hat sich als aktives Mitglied der Firmenhilfe Mittelrheinland angeschlossen und gestaltet als Beisitzer des Vorstands die Arbeit des Vereins aktiv mit. Ziel ist es, Firmen in Not zu helfen. Die Mitglieder profitieren von den Kompetenzen aller Vereinsmitglieder.
Highlights der Ausgabe
Sarah Walenta, Leiterin des BVMW Mittelrhein: „Wir hören zu und entwickeln Lösungen!“
Canyon Global Communications Manager Thorsten Lewandowski: „Wir haben exakt hingeschaut, wie sich der Markt in der Krise entwickelt – auch für den Wettbewerb“
Weltweit einzigartig: Am Ring werden Motorsportmanager ausgebildet
„Wir hören zu und entwickeln Lösungen!“ Leiterin des BVMW Mittelrhein Sarah Walenta fordert Reformen
Canyon Global Communications Manager Thorsten Lewandowski: „Wir haben exakt hingeschaut, wie sich der Markt in der Krise entwickelt – auch für den Wettbewerb.“
Trotz zweitem Lockdown in Deutschland:
Licht am Ende des Reise-Tunnels
Koblenzer Kreativschmiede entwickelte den Sellanizer: Online verkaufen ohne Onlineshop
Die 100 umsatzstärksten
Unternehmen im Mittelrheinland
Weltweit einzigartig: Am Ring werden Motorsportmanager ausgebildet
Familienunternehmen im Wandel:
Nachhaltig in die Zukunft – Auch für künftige Unternehmergenerationen lohnt sich
die Investition in Photovoltaikanlagen
Unternehmer Frank Tengler-Marx über die Firmenhilfe mittelrheinland: „In der Krise hilft ein sorgfältig aufgebautes Netzwerk“
Cannyworld schafft Anreize für
lebenslanges Lernen
5 Millionen Euro für ein neues Schießsportzentrum – Unternehmerfamilie Karagöz investiert mutig
Expertentipp zum Thema Arbeitsrecht: Das Arbeitszeugnis – Rechte und Pfl ichten
Bewerbercheck: Ist der Anruf beim alten Arbeitgeber erlaubt?
LinkedIn: Starkes virtuelles Netzwerk für Unternehmer
Neues Werk von Trendforscher Matthias Horx: Die Zukunft nach Corona
Unternehmensberatung THINK Gruppe:
In jeder Krise liegt
auch eine Chance!
Ernährungsberater Stefan Rhein Unternehmen in Sachen Ernährung
Datenschutzkonforme und sichere Teamkommunikation
Kommunikation in Zeiten von Corona: Mitarbeiter sicher miteinander vernetzen