
Startseite » Erfolgsgeschichten » Softwarelösungen – intuitiv, kreativ, für Menschen
Um seinen Mitarbeitenden ausreichend kreativen Freiraum zu geben, hat Timo Ziegler zudem Forschungs- und Experimentier-Zeitkontingente geschaffen. „Jeder Mitarbeiter hat zehn Tage im Jahr zur freien Verfügung, die er für eigene Experimente und Projekte nutzen kann. Dafür haben wir an unserem Standort in Koblenz extra ein Labor eingerichtet, wo die Mitarbeiter in aller Ruhe an ihren Themen arbeiten können. Zudem treffen wir uns regelmäßig im Team, um bei sogenannten Hackathons gemeinsam nützliche und kreative Softwareprodukte zu entwickeln. Das tun wir nicht mit einem kommerziellen Anspruch, sondern rein, um unsere Neugierde zu befriedigen. So entstehen immer wieder kleine Projekte, die keine kommerzielle Relevanz haben, aber schön für das Team sind – beispielsweise eine App zur Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung. Zudem veranstalten wir jedes Jahr intern einen Wettbewerb, bei dem die Mitarbeiter ihre Ideen und Leidenschaften einbringen können.“
Timo Ziegler hat es geschafft, sich nicht nur von den langweiligen, grauen Klötzchen in irgendwelchen Anwenderprogrammen zu lösen, er hat mit BRICKMAKERS auch eine junge und innovative Kreativschmiede für Software-Lösungen geschaffen. Gelungen ist das, weil er das richtige Gespür für Menschen mitgebracht hat. „Wir denken bei unseren Mitarbeitern nicht in Stellen oder Profilen. Unsere Strategie ist
darauf ausgelegt, Talente für uns zu begeistern und gemeinsam zu schauen, wie wir sie bestmöglich weiterentwickeln können. Kreative Freiräume sind dafür einfach immens wichtig!“
Weitere Infos: www.brickmakers.de
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.