Das Weinanbaugebiet Mosel ist die älteste Weinregion Deutschlands. Vor 2000 Jahren begannen die Römer und Kelten damit, die typischen Steillagen entlang der Mosel mit Weinreben zu bepflanzen.
Wie etabliere ich in einem mittelständischen Unternehmen mit begrenzten Ressourcen eine effiziente und effektive Unternehmens-, Marken- und Produktkommunikation?
Zurück
Weiter

Unternehmer-gemeinschaft Mittelrheinland

Unsere Vision: Vernetzung und Unterstützung dieser Regionen. Die spürbare Verbundenheit dieser Regionen sowie die Präsenz und Größe werden durch die Kombination aus „Mittelrhein + Land“ ideal zur Geltung gebracht. Eine starke Marke, die verbindet.

Das beste und einzige Magazin für Unternehmer im Mittelrheinland mit einem Versand an über 15.000 Unternehmer in der Region.

AUSGABE GEWERBLICHE IMMOBILIEN JULI 2022

„Es braucht ausreichend Fantasie und Erfahrung um das Potenzial in alten Geländen und Gebäuden zu erkennen.“

Das sagt Jan Eitel, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Dr. Martin Koch alten, brach liegenden Gebäuden neues Leben einhaucht. Welche Schmuckstücke dabei entstehen, aber auch welche Hürden zu überwinden sind, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe.

Außerdem haben wir Preise für Büroflächen im Mittelrheinland recherchiert und die Regionen für Sie verglichen.

Sie erfahren, warum Sie Brandschutz zur Chefsache machen sollten und welche Förderungen es für umweltbewusste Investitionen gibt.

Und wir haben natürlich wieder einen Marketingtipp – dieses Mal zum Thema Influencer Marketing – einen Buch– und App-Tipp sowie viele weitere spannende Themen für Sie!

Freuen Sie sich auf unsere Juli-Ausgabe des Unternehmermagazins mittelrheinland im Jahr 2022 mit dem Spezialthema Gewerbliche Immobilien! 

NEUESTE BEITRÄGE

Neurotraining am Arbeitsplatz
Personal

Mit Neurotraining entspannt durch den digitalen Büroalltag

Lange Bildschirmzeiten und der permanente Strom an digitalen Informationen können zu Verspannungen und störenden Kopfschmerzen führen. Es gibt jedoch Wege für ein gesünderes Arbeitsleben. Neuro-Expertin Luise Walther von unserem Mitglied Ludwig Artzt GmbH erklärt, wie neurozentrierte Übungen und Entspannungstechniken für die Augen diesen unliebsamen Begleiterscheinungen erfolgreich entgegenwirken können.

Zum Artikel
Frau mit Händen am Kopf
Personal

Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung: Nicht nur Pflicht, sondern Schlüssel zur Produktivität

In unserer heutigen Arbeitswelt werden psychische Belastungen am Arbeitsplatz immer präsenter. Eine wachsende Zahl von Arbeitnehmern leidet unter stressbedingten psychischen Erkrankungen, die nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmen haben. Dabei ist eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gesetzlich vorgeschrieben. Cornelia Mohr, Inhaberin unseres Mitgliedes ETAIN, erläutert, was sie ist, wie sie durchgeführt werden sollte und warum sie so wichtig ist.

Zum Artikel
Konflikt am Arbeitsplatz
Coaching

Umgang mit vermeintlich ‚schwierigen Mitarbeitern‘

Im Berufsalltag prallen ganz unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander. Manche Verhaltensweisen erschließen sich vordergründig nicht auf den ersten Blick. Kommt es immer wieder zu Konflikten, werden manche Kollegen unter Umständen in die Schublade „schwierige Mitarbeiter“ gesteckt. Doch hinter unerklärlichem Verhalten kann auch eine neurodivergente Besonderheit, wie beispielsweise Autismus, stecken. Im Interview mit Alexander Bollmann berichtet ein Betroffener, wie sich die Diagnose im Arbeitsalltag äußert und was er sich von Kolleg*innen und Vorgesetzten wünscht.

Zum Artikel

NEUSTE BEITRÄGE

Mit Neurotraining entspannt durch den digitalen Büroalltag

Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung: Nicht nur Pflicht, sondern Schlüssel zur Produktivität

Umgang mit vermeintlich ‚schwierigen Mitarbeitern‘

Veranstaltungen

Unternehmertalk Mittelrheinland

Mittelrheinland „für auf die Ohren“: In unserem Unternehmer-PODCAST sprechen wir mit Machern und Entscheidern der Region. Ganz nah dran am Puls des Mittelrheinlandsxxx.x

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Nichts mehr
verpassen?

Bleiben Sie informiert – mit unserem Newsletter!

Wir machen Ihnen das Surfen im Mittelrheinland einfach! Auf unserer Website finden Sie hochwertigen Content aus der Region – klar strukturiert und in ansprechendem Design. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir helfen Ihnen, keine spannenden Inhalte mehr zu verpassen. Lassen Sie sich einfach von unserem Newsletter auf dem neuesten Stand halten! Wir schicken Ihnen Infos zu den neusten Beiträgen, Angeboten, Seminaren, Jobs und Infos aus der Gemeinschaft Mittelrheinland direkt in Ihr Mail-Postfach.

Unseren Newsletter gibt es übrigens ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt! Sie entscheiden, über welche Inhalte Sie informiert werden möchten. Sie können zum Beispiel wählen zwischen Magazin-News (ausschließlich News zu neuen Beiträgen), Jobs (der Jobnewsletter mit Infos zu neuen Stellen) und allen Informationen rund um das Unternehmermagazin und die Region Mittelrheinland. Wir versenden maximal zwei Newsletter pro Monat, eine Abbestellung ist per Klick jederzeit möglich.

Früher Rivalen, heute gemeinsam stark: K+W Industries – das Joint Venture der Konkurrenten

6 Tipps für starke Kundenbeziehungen, um die Krise zu meistern

Marketing? Jetzt erst recht!

„Als Unternehmer sollte man nicht Opfer sein, sondern Täter.“