
Startseite » Management / Unternehmen » Eine Region voller Potenziale
Dafür ist es jedoch wichtig, über den „Kunstbegriff“ #Region56+ eine gemeinsame Identität zu schaffen, die über die gemeinsame Postleitzahl hinausgeht. Hier setzen die Marketingprofis an: „Zunächst einmal ist es wichtig, den Begriff #Region56+ zu verankern, ihn präsent zu machen, greifbar, aber auch verständlich. Idealerweise lesen die Menschen unseren Namen und haben sofort ein Bild, was dahintersteckt. Als eine der ersten großen Maßnahmen haben wir zudem den #R56+ Award ins Leben gerufen, der mit 75.000 Euro dotiert ist. Bei der Premiere des Awards zeichnen wir Digitalisierungs-Projekte aus, die das Leben und Arbeiten in der Region verbessern. Unternehmen, Initiativen, Vereine und Privatpersonen aus dem Postleitzahlenbereich 56 können sich hierfür bewerben.“
#Region56+, ein Anfang ist gemacht. Die vielen Gedankenspiele haben einen Namen bekommen, die Zukunftsvisionen eine gemeinsame Marke. Und auch wenn die noch ganz frisch ist, hat sie sich dennoch schon rumgesprochen: „Auch wenn wir bisher nur im unternehmerischen Umfeld aktiv unterwegs sind, registrieren wir bereits ein sehr großes Interesse“, sagen Kassner und Schröder. „Was macht ihr da? Wie wollt ihr wirken? Was sind die konkreten Ziele? Die Unternehmer und CEOs beschäftigen sich bereits mit uns. Und auch mit der Politik hat es erste Gespräche gegeben. Die Neugier ist groß.“ Jetzt gilt es, der Marke #Region56+ weiteres Leben einzuhauchen. Die Bühne ist bereitet.
Unternehmen, die Interesse haben ein Teil der #Region56+ zu werden, finden hier weiterführende Informationen:
www.region56plus.de
© 2024 münz marketing GmbH & co. kg
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.